Wohnen beim BVE

Rund 14.500 Wohnungen in und um Hamburg

Neue Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift BVE aktuell online

Lesen Sie jetzt unsere neue, digitale Mitgliederzeitschrift mit vielen spannenden Informationen über unsere Genossenschaft.

 

Hier entdecken

Wohnen beim BVE

Über 14.500 Wohnungen in Hamburg und Umgebung

 

Unsere Wohnanlagen

 

Wohnungsbewerbung abgeben

“Wir nehmen nur so viel, wie wir benötigen“

Vorstandssprecher Michael Wulf über Wirtschaftlichkeit, Mietanpassungen, Investitionen und den genossenschaftlichen Auftrag des BVE.

Alle Infos finden Sie hier

Neuer BVE Jahresbericht

Hier finden Sie unseren neuen digitalen Jahresbericht mit vielen spannenden Themen, Videos, Bildern und natürlich unseren Geschäfts- und Nachhaltigkeitszahlen.

 

Zum Jahresbericht

Arbeiten beim BVE

Für uns als Genossenschaft sind Respekt, Fairness und Miteinander zentrale Werte – sowohl gegenüber unseren Mitgliedern als auch unseren Mitarbeitenden.

 

Hier machen Sie Karriere

BVE KIDS

Werdet Mitglied in unserer Kindergenossenschaft!

 

Aktuelles

Neues ServiceTeam ab dem 1. September 2025

Zum 1. September 2025 startet beim BVE ein zentrales ServiceTeam. Damit schaffen wir eine feste Anlaufstelle für all Ihre Anliegen – ganz egal, ob es um Ihre Wohnung, Ihr Quartier, Ihre Betriebskostenabrechnung oder Ihre Mitgliedschaft geht.  

Mit der BVE-Flotte zum Klimaziel

Statt jede einzelne Wohnung separat zu bewerten, wird eine gemeinsame CO₂- und Energiebilanz für die gesamte Flotte erstellt. Warum dieser Ansatz den Klimaschutz stärkt und die Mitglieder entlastet erfahren Sie im Video.

Mit vollem Programm durchs Jahr 2025

Nach dem ereignisreichen Jubiläumsjahr 2024 startete der BVE mit zahlreichen neuen Projekten in das Jahr 2025. Im Video unserer Reihe „Genossenschaft im Gespräch“ berichtet Michael Wulf, worauf er sich in diesem Jahr besonders gefreut hat.

Sonniges Kinder- und Nachbarschaftsfest in Altona – BVE KIDS mittendrin!

Was für ein wunderschöner Tag! Am Samstag, den 21. Juni, wurde das weitläufige Gelände rund um das HausDrei und den August-Lütgens-Park in Altona-Altstadt zur bunten Festwiese – und mittendrin: beste Stimmung, strahlender Sonnenschein und jede Menge fröhliche Kinder!

Mit Neugier und Spürsinn: die BVE KIDS als Stadtdetektive

Die BVE KIDS sind die Kindergenossenschaft des Bauvereins der Elbgemeinden. Seit 2013 gibt es diese besondere Initiative, die Kindern spielerisch Werte wie Gemeinschaft, Verantwortung und Solidarität näherbringt. Über 1.200 junge Mitglieder gehören inzwischen dazu.  

„Für mich ist Genossenschaft die klügste Antwort auf ein großes Problem unserer Zeit.“

In unserem aktuellen BVE-Köpfe-Interview berichtet unser Kollege Felix Ebeling, warum er sich beim BVE so wohl fühlt und was ihn abseits des Schreibtischs wichtig ist. 

Finke geht durchs Quartier

…und verlässt an dem kleinen Haltepunkt Hochkamp die S-Bahn.

Genossenschaft im Gespräch

In unseren Video-Interviews geben unsere Vorstände Einblicke in wichtige genossenschaftliche Themen. Dieses mal im Fokus: das neue Mieterstrom-Angebot, die Entwicklung der Nutzungsentgelte und die Frage, worauf die beiden stolz sind. 

Glasfaser bis ins Wohnzimmer

Wir haben es in der vorletzten Ausgabe angekündigt – jetzt geht es los: Der BVE hat den Versorgungsvertrag mit dem Multimediapartner Tele Columbus (Marke: PŸUR) verlängert und den Ausbau eines modernen Glasfasernetzes beschlossen. Das Ziel: Ein stabiler, leistungsstarker Internetanschluss – direkt bis in Ihre Wohnung.

Kennzahlen

Mit rund 14.500 Wohnungen und über 23.400 Mitgliedern ist der Bauverein der Elbgemeinden eG die größte Wohnungsbaugenossenschaft Hamburgs und eine der größten in Deutschland.

23.437 Mitglieder
130 Mitarbeitende
2.815.520 Genossenschaftsanteile
1.243 BVE KIDS
14.584 Wohnungen

Der BVE in Zahlen

Unsere Wohnanlagen

Verschaffen Sie sich anhand der Karte einen Überblick über unseren Wohnungsbestand. Per Klick erfahren Sie mehr über die jeweilige Wohnanlage.

Wohnungsbewerbung
Wohnen
Mobilität

Karriere beim BVE

Sie suchen einen neuen Job, einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz? Dann sind Sie hier genau richtig. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Möglichkeiten, uns bei unseren vielfältigen und spannenden Aufgaben zu unterstützen. Hier finden Sie alle aktuellen Stellenangebote mit der Möglichkeit, Ihre Unterlagen direkt online über unser Karriereportal hochzuladen. Sie haben keine passende Ausschreibung gefunden? Kein Problem, wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen.

Die BVE App

Jetzt einfach im App Store oder bei Google Play herunterladen!

 

Google Play Apple store

Wir sind für Sie da!

Wir beim BVE haben den Anspruch, unseren Mitgliedern den bestmöglichen Service zu bieten. Dazu gehört vor allem eine gute Erreichbarkeit. So individuell wie unsere Mitglieder sind auch die Kontaktwege, die wir zur Verfügung stellen. Hier finden Sie eine Übersicht, wie Sie uns Ihr Anliegen schnell und unkompliziert mitteilen können. Darüberhinaus informieren wir Sie in unserem geschützten Mitgliederbereich über weitere Serviceangebote. 

Per Telefon
040/2 44 22 0

Unsere Telefonzeiten:

Mo - Do:  8 bis 16 Uhr
Fr:  9 bis 15 Uhr

 

Notfalltelefon
040/34 51 10

Für Notfälle außerhalb unserer Geschäftszeiten: an Wochenenden, Feiertagen und werktags ab 16 Uhr

mehr...

Per E-Mail
service@bve.de

Senden Sie uns Ihr Anliegen rund um die Uhr per E-Mail. Wir melden uns bei Ihnen zurück.

Die BVE App

Jetzt einfach im App Store oder bei Google Play herunterladen!

 

Google Play Apple store